Sapotilla

Einer der besten "CxR", die wir in der letzten Zeit hatten. Schoko-Nuss Kombination mit weiteren Geschmacksebenen und süßen Röstaromen. Der Hybrid "Congensis into Robusta" ist genetisch eine Kaffeeart, die es weltweit nicht mehr gibt. Demnach sind CxR Kaffees sehr vielfältig

 

Sapotilla

 

KAFFEEFARMER Deepak Chengappa · HERKUNFT Indien · KAFFEFARM Palthope Estates · PLANTAGE Palthope Estates · PARZELLE Sapotilla · ANBAUHÖHE 905 m · VARIETÄT CxR · VERARBEITUNG Fully Washed · BOHNENGRÖßE 15up · ERNTEMENGE 150 kg

 

Um frisch gemahlenen Kaffee zu erhalten, schreiben Sie uns bitte im Notiz-Feld des Bestellprozesses für welche Zubereitung wir den Mahlgrad einstellen sollen. Ansonsten versenden wir die Bestellung als ganze Bohnen.

 

Sapotilla, Fully Washed, kräftige Röstung

15,00 €

60,00 € / kg
  • 0,25 kg
  • Verfügbar
  • 1 - 3 Werktage Lieferzeit1
 

 

CxR

 

Im Laufe der Jahre hatten wir immer mal wieder einen CxR in unserem Sortiment. Leider blieben diese Kaffees nie lange, weil wir nur kleine Mengen erhalten haben und der einzigartige Geschmack schnell seine Stammkunden fand. Jetzt haben wir groß zugeschlagen und hoffen euch länger diesen Hybrid anbieten zu können.

 

Hybride der Kaffeewelt sind keine Kreuzungen

 

Pflanzen haben ein Fortbestehen Ihrer Art sowie die Vervielfachung im Sinn und nutzen dafür verschiedene Wege der Fortpflanzung. Während die Wissenschaft längst in der Lage ist, verschiedene Pflanzen mit einander zu kreuzen und so bessere Erträge oder Widerstände gegenüber dem Klimawandel zu erzeugen, so hat auch die Flora und Fauna ihre eigenen Möglichkeiten.

Wenn sich zwei Arten miteinander verbinden, dann nennt man das in der Kaffeewelt "Hybrid". Hybride sind genetisch stabile, interspezifische natürliche Kreuzungen.

Die Gattung Coffea umfasst über 120 verschiedene bekannte Arten. Hier haben sich die zwei Arten "Congensis" und "Canephora" vereint. Da man Canephora auch heute noch fälschlich als Robusta bezeichnet, resultierte damals der "CxR" - Congensis x Robusta.

Besonders spannend ist dieser Hybrid, weil leider niemand einen reinen Congensis hat. Man weiß jedoch, dass die Kaffeekirschen dieser Art Dunkelrot bzw. fast Schwarz sind. So sind auch CxR Kirschen Dunkelrot.

 

Geschmackliche Vielfalt vom CxR auf der Parzelle Sapotilla

 

Nach vielen CxR und reinen Canephoras, die wir von den Badra Estates hatten, kommt dieser CxR von unserem kleineren Inder auf den Palthope Estates.

Deepak Chengappa ist bekannt als "the man out of the jungle", da seine Farm wirklich im tiefsten Wald ist. Die meisten indischen Farmen sind im Wald, aber Deepak wird selbst von seinen Kollegen so bezeichnet. Als Wildhüter des Nagarhole Wildlife Sanctuary passt er in seiner Freizeit auf Tiger, Elefanten und Büffel auf, während Kobras seine Lieblingstiere sind.

Unsere kleinste Farm hat nur wenige Parzellen und den Stammkunden sind "Bison Field" und "Tiger Hill" bekannt. Mit der Parzelle "Sapotilla" machen wir nun die erste Erfahrung.

Wie so oft erhalten unsere Parzellen den Namen nach umherlebenden oder wachsenden Geschöpfen. So liegt es auf der Hand, dass Deepak auch Breiapfelbäume hat. Nicht nur, dass die Früchte dieser Bäume aufgrund ihrer Süße gerne gegessen werden, auch unsere Kaugummis werden aus dem Milchsaft gewonnen.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich in unserem dunklen Röstprofil die hohe Süße gepaart mit Röstaromen zeigt.

Praktisch keine Säure, aber auch wenig Bitterstoffe. Ein wirklich ausgezeichnetes Röstprofil unseres Kaffeerösters. Viel Schokolade, Nuss, ach und hatten wir bereits Schokolade erwähnt? Dazu gesellen sich malzige Noten und etwas Cognac hinzu.